Der Ferienpass Gaster 2025 findet in den Frühlingsferien vom
Samstag 5. April 2025 - Donnerstag 17. April 2025 statt.
Besondere Bedingungen, die nur für einzelne Kurse gelten, sind in der Beschreibung aufgeführt. Bitte lies die Hinweise vor deiner Buchung und vor der Teilnahme sorgfältig durch.
Teilnehmer
Für Kinder und Jugendliche aus den Gemeinden:
- Amden
- Benken
- Gommiswald (Ernetschwil, Gebertingen, Rieden)
- Kaltbrunn
- Schänis
- Weesen
Im Alter von 6 - 16 Jahren, bei den Kursanmeldungen, achtet bitte auf die Altersangaben.
Unter Teilnehmende bearbeiten:
Gibt es etwas, das der Kursleiter wissen sollte?
Allergien, Behinderungen, Besonderheiten... werden hier eingetragen,
KEINE BEMERKUNGEN mit wem das Kind teilnehmen möchte!
Wichtig: Kinder die nur mit den Geschwistern oder einer Freundin oder Freund teilnehmen möchten. Folgen der Anleitung unter Informationen / Wunschphase / Tipps, "Gspänli einladen"
Kurseinteilung
Die Kurseinteilung erfolgt NICHT nach Anmeldedatum.
Nach der Wunschphase werden die Kinder nach folgenden Kriterien zugeteilt:
- Das Programm teilt die Kinder automatisch nach Zufallsprinzip ein.
- Bei zu wenigen Anmeldungen oder fehlenden Begleitpersonen können Durchführungen zusammengelegt oder abgesagt werden.
- In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass ein Kind in keinem Kurs Platz findet. Wir schauen aber, dass wir das irgendwie ändern können.
Durchführung der Kurse
Bitte immer PÜNKTLICH am angegebenen Treffpunkt erscheinen.
Vor allem bei Ausflügen mit öffentlichen Verkehrsmittel kann nicht auf zu spät kommende Kursteilnehmer gewartet werden. Es ist den anderen Kindern und Kursleiter gegenüber nicht fair, wenn man zu spät kommt.
Während des Kurse befinden sich die Kinder unter Jugendlichen in der Obhut und persönlichen Verantwortung der Kursleiter und allfälliger Begleitpersonen.
Die Kinder dürfen ohne vorheriger Absprache mit den Eltern nicht frühzeitig aus dem Kurs entlassen werden.
Die Verantwortung für die Kinder und Jugendlichen tragen die jeweiligen Kursleiter/-innen nur bis zum Ferienpass Programm angegeben Ende des Anlasses.
Kursabsagen
Kurse, die im Freien stattfinden, können bei schlechter oder unsicherer Witterung durch den Veranstalter abgesagt werden.
Bei Kursabsagen von Seiten des Veranstalters entfallen die Kurskosten (es erfolgt eine Gutschrift).
Abmeldungen
Abmeldungen bei Krankheit, Unfällen melden unter: +41 78 629 37 38 oder info@ferienpass-gaster.ch
Bestätigte Kurse sind definitiv und müssen bezahlt werden.
Wenn du später die Teilnahme absagst oder nicht erscheinst, erfolgt keine Rückerstattung des Kursgeldes (auch bei Krankheit nicht).
Versicherung
Die Versicherung der Kinder (Unfall- und Haftpflichtversicherung) ist Sache der gesetzlichen Vertreter. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche, sind ausgeschlossen.
Hilfe
Wenn du nicht mehr weiterkommst, kannst du dich über <u>Kontakt</u> mit uns in Verbindung setzen. Wir helfen dir gerne weiter.
Rückmeldungen/Wünsche
Euer Feedback hilft uns, den Ferienpass Gaster weiter zu verbessern.